
Datenschutzerklärung
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung, den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre / personenbezogenen Daten sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten.
Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben. Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Bearbeitung Ihrer Aufträge und für die Kontaktaufnahme mit Ihnen. Ausnahmen werden nur auf ausdrücklichen Wunsch des Benutzers oder im Zusammenhang mit potenziellem Betrug gemacht oder wenn es vom Schweizer Gesetzgeber vorgesehen ist oder verlangt wird.
Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten für eine begrenzte Zeit in Server-Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem bzw. Browser.
Diese erhobenen Daten werden ausschliesslich für statistische, anonyme Auswertungen verwendet, so dass Trends erkennbar sind (an welchen Tages- und Wochenzeiten die meisten Zugriffe erfolgen, welche Seiten am häufigsten besucht werden, usw.) und anhand derer wir unsere Webseite entsprechend verbessern können.
Dessen ungeachtet behalten wir uns vor, die IP-Adresse bei Angriffen auf die Internetinfrastruktur auszuwerten. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (insbesonders die unverschlüsselte Übermittlung von Daten via E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Website in Ihrem Computer dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Zweck der Cookies ist insbesondere die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen.
In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.
Eine browser-spezifische Anleitung zum Löschen, Blockieren, Deaktivieren von Cookies finden sich im Internet. Geben Sie in Ihrer Suchmaschine (z.B. Google) den unterstrichenen Suchbegriff ein und folgen Sie den Anweisungen für den von Ihnen genutzten Browser (z.B. Firefox, Google Chrome, Safari).
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Web-Analyse-Dienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet ebenfalls «Cookies». Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und Internet-Nutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IPAdresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dadurch gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Des Weiteren können Sie die Erfassung – der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google – sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Kontakt- und Anfrageformulare
Wenn Sie uns mittels Formulare Anfragen übermitteln, werden Ihre Angaben aus den Formularen – inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten – zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir ohne Ihre Einwilligung nicht weiter.
Verwendung von Google Maps
Diese Website nutzt das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion. Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Falls Sie dies nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons (von Ihrem Google-Account) abmelden. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und setzt sie (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung, Marktforschung und/oder zum Zwecke bedarfsgerechter Gestaltung seiner Website ein, und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie neben weiteren Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ .
Verwendung von Google reCAPTCHA
Wir nutzen auf dieser Website reCAPTCHA (genauer: Googel reCAPTCHA von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Durch diese Funktion wird überprüft, ob die Dateneingabe auf der Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. reCAPTCHA analysiert das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Die Analyse beginnt automatisch, sobald der Nutzer die Website besucht. Es werden verschiedene Informationen ausgewertet; insbesondere IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen. Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Website-Betreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://policies.google.com/terms?hl=de.
TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Datenübertragung vertraulicher Inhalte – wie beispielsweise der Anfrage-Formulare, die Sie an uns senden – eine TLS-Verschlüsselung. Die verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers, welche von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Durch diese TLS-Verschlüsselung können die übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung Ihrer Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu – sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten – können Sie sich jederzeit an mich wenden, senden Sie dazu eine E-Mail an kontakt@malatelier-hitz.ch.
Sofern einer Löschung gesetzliche, vertragliche oder handels- bzw. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen oder sonstige gesetzlich verankerte Gründe entgegenstehen, kann anstelle einer Löschung nur eine Sperrung Ihrer Daten erfolgen.